REISE SUCHE

 

Herbstliches Weinfest am Gardasee - 4 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Buchungscode:
E22307
Termin:
12.10.2023 - 15.10.2023
Preis:
ab 449 € pro Person

Genuss, Wein, Musik und gute Stimmung

Der Gardasee -  für manche sicher einer der schönsten Orte auf dieser Welt. Genießen Sie das wunderschöne Panorama aus schroffen Bergen neben sanften grünen Hügeln, den verschiedenen blau- und türkisfarbigen Tönen des Sees sowie den kleinen bunten Uferstädtchen zwischen einer mediterranen Pflanzenwelt! Im Herbst, wenn die Badegäste abgereist sind, die Wein- und Olivenernte beginnt und die Temperaturen kühler werden, es aber trotzdem noch angenehm warm ist, empfiehlt sich besonders eine Reise an den größten See Italiens. Es erwartet Sie ein herbstliches Fest in rustikaler Atmosphäre mit Weinverkostungen, Olivenölprobe, Live-Musik und gutem Essen.

1. Tag: Anreise
Sie fahren an den beliebten Gardasee. Freuen Sie sich auf idyllische Fischerdörfer, malerische Weinberge und mittelalterliche Burgen.

2. Tag: Garda mit Markt & Herbstliches Weinfest
Wie wäre es mit einem Besuch auf dem traditionellen Wochenmarkt in Garda, der neben einer Vielfalt an Obst, Gemüse, Fisch, Wurstwaren und Käse auch Glas- und Töpferwaren sowie Textilien und Lederwaren bietet? Lassen Sie sich vom Flair und den Düften des Marktes verzaubern! Um die Mittagszeit führt SIe Ihr Weg etwas in das Hinterland des Gardasees, Dort werden Sie zu einem herbstlichen Weinfest auf einem idyllischen Landgut erwartet. Genißen Sie regionale Spezialitäten, eine Wein- und Olivenölprobe sowie stimmungsvolle Live-Musik. Natürlich darf auch getanzt werden. Am Abend fahren Sie zurück in Ihr gebuchtes Hotel zum Abendessen.

3. Tag: Torri del Benaco und Sirmione
Heute begeben Sie sich auf die Spuren der Familie della Scala (Skaliger). Ihr erstes Ziel ist die schöne Altstadt von Torri del Benaco, in der sich zahlreiche Häuser mit mittelalterlichen Fassaden und die alte Skaliger Burg um das malerische kleine Hafenbecken gruppieren. Beim Besuch der Burg erfahren Sie auch etwas mehr über den Fischfang, die Olivenölproduktion und den Zitronenanbau am Gardasee. An der Skaliger Bug in Torri del Benaco finden Sie das einzige noch erhaltene historische Zitronengewächshaus am östlichen Gardasee. Nach der Besichtigung erwartet Sie Ihr örtlicher Reiseleiter zu einer kleinen Limoncello Pause mit Blick auf den tiefblauen Gardasee. Diesen schönen Ausblick dürfen Sie während der Panoramafahrt entlang der Via Gardesana von Torri del Benaco nach Sirmione auch noch weiter genießen. Evtl. Zwischenstopp in Lazise und kleiner Spaziergang entlang der bis heute komplett erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer. Im zauberhaften Sirmione erwartet Sie eine lebhafte Innenstadt mit Shops, Gastronomie und einem mittelalterlichen Kastell. Bei so einem schönen Ausflug darf ein leckeres italienisches Eis nicht fehlen. Nach einem erlebnisreichen Tag Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.

4. Tag: Heimreise
Lassen Sie Ihren Blick noch einmal über den Gardasee, den Montebaldo und die Isola del Garda schweifen bevor es zurück nach Hause geht.

So wohnen Sie: gutes Mittelklassehotel im Raum Garda/Torri del Benaco (alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad).

Info: Abreise ca. 06.00 Uhr / Rückkunft ca 20.00 Uhr
        Programmänderungen vorbehalten.
 

Veranstalter: Hütter-Lidle Busreisen GmbH + Co KG

  • Fahrt im komfortablen Reisebus mit WC und Klimaanlage
  • 3 x Übernachtung mit Halbpension (3-Gang-Abendessen oder Buffet)
  • 1 x "Herbstliches Weinfest" in der Tenuta La Cassetta
  • 3-Gang-Mittagessen inkl. 4er Weinprobe, Mineralwasser und Espresso
  • 1 x Olivenölverkostung mit Brot
  • 1 x 2,5 Std. Live-Musik
  • 1 x Ganztagesführung Gardasee
  • 1 x Eintritt Skaliger Burg Museum in Torri del Benaco
  • 1 x Limoncello Pause
  • 1 x 2 Kugeln Eis nach Wahl in Sirmione direkt aus der Eisdiele

gutes Mittelklassehotel im Raum Garda/Torri del Benaco

  • Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
    449 €
  • Einzelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
    528 €
powered by Easytourist
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk