Eine herrliche Reise an die Ostsee, Stralsund, Insel Rügen und Usedom.
1. Tag: Anreise in die Hansestadt Stralsund
2. Tag: Fischland Darß Zingst
Heute geht's zur Halbinselkette Fischland Darf Zingst im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Sie ist eine Landschaft, die den Gewalten der Natur unterworfen ist, deren Winde und Meeresstürme den Sand an einer Stelle abtragen, um ihn anderen Ortes wieder anzuhäufen. Die Halbinsel bietet dem Besucher vor allem Ruhe und Beschaulichkeit in schöner und abwechslungsreicher Landschaft mit urwüchsigen Wäldern und einem 60 km feinsandigen Strand.Traditionelle Seemanns- und Kapitänshäuser sind hier überall zu bewundern. Zunächst Besuch de Ostseebades Ahrenshoop. Dieser am westlichsten gelegene Ort des pommerschen "Darß", ist eines der charmantesten Seebäder der Halbinselkette. Bekannt wurde es vor allem als Künstlerkolonie. Hier können Sie bei einem Spaziergang am Strand oder am Hochufer entspannen. Anschließend geht es in das ehemalige Seefahrer- und Fischerdorf Prerow. Schilfgedeckte Häuser mit "Darßer Türen", eingerahmt von beruhigendem Grün, bestimmen noch heute einen großen Teil des Ortsbildes. Hier besichtigen Sie die im 18. Jahrhundert erbaute Seemannskirche am Prerow Ufer, mit alten Schiffsmodellen an den Wänden. Auf der Rückfahrt Stopp in der Bernsteinmanufaktur. Wie wär's heute noch mit einem geführten abendlichen Spaziergang durch die Innenstadt von Stralsund? Abendessen und Übernachtung in Stralsund.
3. Tag: Ausflug zur Insel Rügen
Erleben Sie das Panorama der Hafenstadt Sassnitz und des berühmten 117 m hohen Königstuhl. Sie haben Gelegenheit den Königstuhl und die Kreidefelsen während einer 70 min. Schiffsfahrt entlang der Kreideküste aus der Nähe zu betrachten. (Schifffahrt gegen Aufpreis). Vorbei an der Piratenschlucht und versteckten Schätzen des legendären Klaus Störtebeker. Weiter zum Koloss von Rügen in das berühmte Ostseebad Binz. Genießen Sie bei einem Aufenthalt das Flair dieses Ortes rund um den Kurplatz und der Promenade. Mögl. zum Mittagessen. Nachmittags besuchen Sie noch das bekannte Ostseebad Sellin mit interessanter Bäderarchitektur und der berühmten Seebrücke. Rückfahrt über die deutsche Alleenstraße, durch die ehemalige Fürstenresidenz Putbus nach Stralsund.
4. Tag: Auf zur Insel Usedom mit den Kaiserbädern
Die Insel zwischen Land und Meer lockt mit unberührter Natur, langen weißen Sandstränden, einer verspielten Bäderarchitektur und neu entstandenen Seebrücken. Weiter zur Hanse- und Universitätsstadt Greifswald mit den herrlichen Kirchen, gotischen Bürgerhäusern, Galerien und Kunstausstellungen. Abstecher zu den Klosterruinen Eldena und zum Kaiserbad Ahlbeck, Usedoms größtes Seebad. Ortsrundgang zur Seebrücke und dem historischen Brückengebäude, der gusseisernen Jugendstiluhr und dem hölzernen Konzertpavillon - danach Heringsdorf mit vielen in idyllischen Parkanlagen eingebetteten Prachtvillen. Das besondere Highlight dieses Rundganges ist die 508 m lange Seebrücke.
5. Tag: Insel Hiddensee
Mit einem Fährschiff ab Hafen Stralsund erreichen Sie die autofreie Insel Hiddensee, die im Volksmund auch "Dat söte Länneken" genannt wird. Die vielfältige Landschaft dieser kleinen Insel entdecken Sie bei einer 2 km langen Wanderung ode einer gemütlichen Kutschfahrt von Vitte über die Heide (Kutschfahrt vor Ort zahlbar ca. 9€) zum Hauptort Kloster G. Hauptmann Gedenkstätte, Heimatmuseum und die Inselkirche machen den Besuch lohnenswert.
6. Tag: Heimreise
So wohnen Sie: 4-Sterne Hotel Wyndham Stralsund (alle Zimmer mit Bad/WC, Tel. TV, Minibar, Safe)
Info: Abfahrt ca. 05.30 Uhr/Rückkunft ca. 21.00 Uhr
Programmänderungen vorbehalten.
Es gilt die Stornostaffel A unserer Reisebedingungen.
Veranstalter: Hütter Reisen GmbH + Co KG