1. Tag: Anreise in die Toscana.
Durch die schöne Schweiz geht’s zu unserem Hotel in Montecatini Terme.
2. Tag: Wanderung durch die Weinberge und Besichtigung von Lucca
Heute entdecken wir das Montecarlo-Gebiet der nördlichen Toskana, bekannt für beste Weißweine. Die gemütliche Wanderung führt durch einen Mischwald. Wir kommen an einer 500-jährigen Eiche und am Dörfchen San Martino vorbei und erreichen den romantischen Ort Montecarlo. Mittags genießen wir ein typisches Essen auf einer Fattoria inmitten Olivenhainen, Weinbergen und Kräutergarten. Verkostung leckerer Produkte aus eigener Herstellung. Weiter nach Lucca. Wir entdecken die Stadt zu Fuß, bummeln durch die Gassen der Altstadt und der Stadtmauer.
Gehzeit: 2,5 Stunden
Höhenunterschied: 200 m
Schwierigkeitsgrad: einfach
3. Tag: Wanderung zu einer Ölmühle und Olivenernte
Die heutige Wanderung ist ein Rundweg durch Olivenhaine, Wälder und Weinreben. Dieser angenehme Ausflug zeigt uns die mittelalterlichen Dörfer Massa und Cozzile, die antiken romantischen Straßen, die religiöse Baukunst vom Santuario di Croci, und die atemberaubende Natur. Unterwegs besichtigen wir eine erstklassige Ölmühle.Hier nehmen wir an der Olivenernte teil und gönnen uns anschließend einen köstlichen Imbiss mit typischen Produkten der Region.
Gehzeit: 3,5 Stunden
Höhenunterschied: 290 m
Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittel
4. Tag: Trüffelsuche und Pastafabrik in Lari
Gemütliche Wanderung in der Ortschaft Sassi Bianchi. Wir verlassen die mit Getreide kultivierten Hügeln und wandern, nach einer ersten Steigung, in die Urwälder von Chianni. Bei gutem Wetter können wir einen tollen Blick über Volterra bis zum Apennin und den Chianti-Hügeln genießen. Wir überqueren den Wald und gelangen zu einem Landgut. Hier erwartet uns ein Trüffelspezialist, um uns in die Geheimnisse dieses Pilzes mit seinem unverwechselbaren Aroma einzuweihen. Nach einer kurzen Wanderung in Begleitung von auf die Trüffelsuche abgerichteten Hunden ist die Verkostung der eventuell gefundenen Knolle sowie Bio-Produkte aus eigener Herstellung eine willkommene Stärkung. Danach Fahrt zum kleinen Dorf Lari, einem versteckten Juwel. In diesem Ort abseits touristischer Pfade scheint die Zeit still zu stehen. Höhepunkt ist die Besichtigung der Pastafabrik von Familie Martelli, einem kleinen Traditionsbetrieb, in dem noch alles per Hand hergestellt wird und in dem Sie Wissenswertes über die Produktion des beliebtesten italienischen Gerichtes erfahren werden.
Gehzeit: 3 Stunden
Höhenunterschied: 230 m
Schwierigkeitsgrad: einfach
5. Tag: Heimreise
So wohnen Sie: Hotel Michelangelo **** in Montecatini Terme
www.hotelmichelangelo.org
In sehr guter Lage unweit vom Stadtzentrum. Gepflegte Zimmer mit Klimaanlage/Heizung, Sat-TV, Safe, Minibar, Fön und Wi-Fi. Spa & Wellnesscenter: (gegen Aufpreis) mit Sauna, Dampfbad und Erlebnisduschen, Fitnesscenter, Garten mit Außenpool (saisonal).
Info: Abreise ca. 05.00 Uhr/Rückkunft ca. 22.00 Uhr.
Bettensteuer ist vor Ort zu zahlen.
Programmänderungen vorbehalten.
Mobilitätseinschränkung: Diese Reise ist für mobilitätseingeschränkte Personen allg. nicht geeignet. Sofern Sie mit uns gemeinsam prüfen möchten, welche Voraussetzungen für diese Reise nötig sind, halten Sie bitte Rücksprache.
Veranstalter: Hütter Reisen
Hier gilt Stornostaffel A unserer Reisebedingungen.