Eine unvergessliche schöne Reise für alle Sinne
1. Tag: Anreise in den Raum Gardasee.
2. Tag: Wanderung Monte Baldo
Von Malcesine aus lassen wir uns mit der modernen Panoramaseilbahn auf den Gipfel des Monte Baldo, dem „Garten Europas“ auf 1.650 m hinaufschweben. Von hier aus schlängelt sich die Strecke über Saumpfade. Nachdem wir uns in einer der gemütlichen Berghütten erholt haben, wandern wir durch den Wald bis zur Seilbahnstation zurück, um Malcesine wieder zu erreichen. Rückfahrt mit dem Schiff nach Riva del Garda.
Gehzeit: 3 Stunden | Höhenunterschied: 400 m | Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittelschwer
3. Tag: Die Chianti Hügel von Florenz
Weiterfahrt in Richtung Süden zur Etruskerstadt Fiesole. Nach einem typischen Mittagsimbiss wandern wir an der Talsenke von Florenz und kommen zu einer Anhöhe mit herrlicher Aussicht auf Florenz. Vorbei an Olivenhainen erreichen wir Settignano, ein kleines, typisch toskanisches Dorf. Weiterfahrt nach Chianciano Terme.
Effektive Gehzeit: ca. 2,5 Stunden | Höhenunterschied: ca. 300 m | Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittelschwer
4. Tag: Die Frankenstrasse und Montepulciano
Heute geht es von Pienza nach San Quirico. Die Geschichte von Pienza ist eng mit Papst Pius II verbunden, der das kleine mittelalterliche Dorf zum päpstlichen Wohnsitz machte. Auf dem Weg genießen wir unser Picknick mit lokalen Köstlichkeiten. In San Quirico besichtigen das schöne Städtchen mit seiner mittelalterlichen Stadtmauer und dem Garten Horti Leonini. Am Nachmittag fahren wir mit dem Bus nach Montepulciano. Die Weinprobe des berühmten Vino Nobile mit verschiedenen Rotweinen und landestypischen Spezialitäten wird uns begeistern.
Effektive Gehzeit: 3 Stunden | Höhenunterschied: ca. 300m | Schwierigkeitsgrad: leicht
5. Tag: Stadtwanderung in Siena
Auf dem Weg zum Meer lohnt es sich einen Stopp in Siena einzulegen. In der Stadt des Palio entdecken wir dabei versteckte Gassen, Plätze und Brunnen. Rundgang zum berühmten Piazza del Campo, mit der einzigartigen Fonte Gaia. Während der Tour halten wir in einer der „Contrade“. Jede Contrada (Stadtteil) hat sein eigenes Wappen und bildet eine riesige Gemeinschaft. Hier Besuch des Museums und der Kirche. Danach Weiterfahrt zu der Versiliaküste.
Effektive Gehzeit: ca. 3 Std.| Höhenunterschiede: 300m | Schwierigkeitsgrad: einfach – mittel
6. Tag: Naturschauspiel Cinque Terre
Mit dem Zug ab La Spezia erreichen wir Corniglia. Wanderung Richtung Vernazza. Durch Olivenhaine und mit atemberaubenden Panoramablicken auf die Küste und das Meer erreichen wir in ca. 2 Stunden Vernazza. Bergauf auf einer steilen Treppe erreichen eine Höhe von etwa 200 m. Weiter bergab zum Ziel Monterosso. Spaziergang durch die alten Gässchen und Rückfahrt mit dem Zug nach La Spezia zum Bus.
Gehzeit: 4 Stunden | Höhenunterschied: 550 m |Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
(Größtenteils über schmale, steinige Pfade sowie Treppenwege. Trittsicherheit und zwischen Vernazza und Monterosso auch Schwindelfreiheit erforderlich. Alternativ: Zugfahrt von Vernazza nach Monterosso möglich.)
7. Tag: Heimreise
So wohnen Sie: Jeweils 3-Sterne Hotels:
2x am Gardasee, 2x in Chianciano Terme, 2x Versiliaküste (alle Zimmer mit Bad oder DU/WC)
Info: Abfahrt ca. 06.00 Uhr / Rückkunft ca. 21.00 Uhr.
Veranstalter: Hütter Reisen
Hier gilt Stornostaffel A unserer Reisebedingungen.